d

Der Point-Newsletter

    Es liegt ein klarer Fehler vor, und es liegt ein allumfassender Naturfehler vor.

    Folgen Sie dem Punkt

    Beginnen Sie oben mit der Eingabe Ihrer Suche und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um den Vorgang abzubrechen.

    VIDEO Thompson drehte das Video zu „Unread Letter“ an historischen Orten

    Marko Perković Thompson präsentiert das offizielle Video zum Song „Nepročitano pismo“ (Ungelesener Brief), mit dem er Ban Petar Zrinski symbolisch würdigte. Das Video hat bereits die Herzen des Publikums erobert und es in die YouTube-Trendliste geschafft.

    Inspiriert von einem historischen Ereignis aus dem Jahr 1671 bezieht sich das Gedicht auf den Abschiedsbrief, den Ban Petar Zrinski am Tag vor seiner Hinrichtung zusammen mit Fran Krsto Frankopan seiner geliebten Frau Katarina widmete. Katarina war von Trauer gebrochen und starb 1673 in Gefangenschaft. Ihre Liebe wurde zu einem Symbol des kroatischen Freiheitskampfes. Das Lied zeichnet sich durch außergewöhnliche Musik, Texte und Produktion von Marko Perković Thompson aus, während die visuelle Identität des Videos die starke emotionale Komponente des Lieds noch ergänzt und eine tiefe Verbindung mit dem historischen Moment herstellt, auf den sich das Lied bezieht.

    Das Video wurde an historischen Orten gedreht, darunter in der Altstadt von Ozalj, der Altstadt von Čakovec, der Festung Ribnik und Medvedgrad. Die Hauptrollen spielen Mladen Vulić als Petar Zrinski, Kornelija Palić Papafava als Ana Katarina Zrinski und Davor Tarbuk als Fran Krsto Frankopan. Weitere Rollen gingen an Dubravko Lekić als Priester, Ante Rnić als Henker, Luka Pedić und Ivan Capan als Soldaten sowie Ivan Ivkošić, Una Popović, Anamarija Jonjić und Milan Palčić als Reiter.

    Das offizielle Video, das den Eindruck eines Realfilms über ein Stück kroatischer Geschichte vermittelt, wurde von Marko Zeljković und Sandra Mihaljević gedreht, während die Videoproduktion von Sandra Mihaljević und Karpo Media realisiert wurde.

    Besonderer Dank gilt der Gesellschaft der „Brüder des kroatischen Drachen“, dem Heimatmuseum Ozalj, dem Međimurje-Museum in Čakovec, der Zrinjska Guard Čakovec, dem Besucherzentrum „Medvedgrad“ und dem Club der Freunde der Stadt Trsat. Ihre Unterstützung und ihr Vertrauen haben es ermöglicht, diese Geschichte auf die richtige Weise zum Leben zu erwecken.

    Foto: YouTube-Screenshot



      

    Hören Sie hier Kroaten online:


       
      

    Die Croatian American Media Association Corp ist eine steuerbefreite Organisation gemäß Abschnitt 501 c(3) des Internal Revenue Code (EIN-Nr. 99-1591741). Ihre Spende wird sehr geschätzt und zur Unterstützung unserer Mission verwendet. Ihr Beitrag ist im vollen gesetzlich zulässigen Umfang steuerlich absetzbar.